Angličtina-Nemčina slovník »

toric znamená v Nemčina

AngličtinaNemčina
toric

torisch◼◼◼

(mäler) historic monument noun

das Baudenkmal [des Baudenkmals; die Baudenkmäler/(gehoben:) Baudenkmale]Substantiv
[ˈbaʊ̯dɛŋkˌmaːl]

assertoric statement noun

die assertorische AussageSubstantiv

historic adjective
[UK: hɪ.ˈstɒ.rɪk]
[US: ˌhɪ.ˈstɔː.rɪk]

historisch [historischer; am historischsten]◼◼◼AdjektivThis is a historic city. = Das ist eine historische Stadt.

historical adjective
[UK: hɪ.ˈstɒ.rɪk.l̩]
[US: ˌhɪ.ˈstɔː.rɪk.l̩]

historisch [historischer; am historischsten]◼◼◼AdjektivThis is a historical moment. = Dies ist ein historischer Moment.

historical [UK: hɪ.ˈstɒ.rɪk.l̩]
[US: ˌhɪ.ˈstɔː.rɪk.l̩]

historische◼◼◼Do you like historical novels? = Liest du gerne historische Romane?

geschichtlich◼◼◻That's a historical fact. = Das ist eine geschichtliche Tatsache.

weltgeschichtlich

welthistorisch

historical culture noun

die Geschichtskultur◼◼◼Substantiv

historical data noun

die Stammdaten [—; die Stammdaten]Substantiv

historical research noun

die Geschichtsforschung [der Geschichtsforschung; die Geschichtsforschungen]◼◼◼Substantiv

historical work noun

das Geschichtsbuch [des Geschichtsbuches, des Geschichtsbuchs; die Geschichtsbücher]Substantiv
[ɡəˈʃɪçʦˌbuːχ]

historically adjective
[UK: hɪ.ˈstɒ.rɪk.l̩i]
[US: ˌhɪ.ˈstɔː.rɪk.ə.li]

historisch [historischer; am historischsten]◼◼◼Adjektiv

historically [UK: hɪ.ˈstɒ.rɪk.l̩i]
[US: ˌhɪ.ˈstɔː.rɪk.ə.li]

historischen◼◼◻

weltgeschichtlich

welthistorisch

historicism noun
[UK: hɪsˈtɒrɪkɪz(ə)m ]
[US: hɪˈstɔrɪkɪz(ə)m ]

der Historismus [des Historismus; die Historismen]◼◼◼Substantiv
[hɪstoˈʀɪsmʊs]

historicist

historistisch◼◼◼

historico-cultural

kulturgeschichtlich

oratorical [UK: ˌɒ.rə.ˈtɒ.rɪk.l̩]
[US: ˌɔː.rə.ˈtɔː.rək.l̩]

rednerisch

oratorically [UK: ˌɒrəˈtɒrɪkəli ]
[US: ˌɔrəˈtɔrəkəli ]

rednerische

prehistoric [UK: ˌpriː.hɪ.ˈstɒ.rɪk]
[US: ˌpri.ˌhɪ.ˈstɔː.rɪk]

prähistorisch◼◼◼Halley's comet has been known about since prehistoric times. = Der Halleysche Komet ist schon seit prähistorischer Zeit bekannt.

vorgeschichtlich◼◼◻

urgeschichtlich◼◻◻

prehistoric adjective
[UK: ˌpriː.hɪ.ˈstɒ.rɪk]
[US: ˌpri.ˌhɪ.ˈstɔː.rɪk]

vorzeitlich [vorzeitlicher; am vorzeitlichsten]◼◻◻Adjektiv

prehistoric man noun
[UK: ˌpriː.hɪ.ˈstɒ.rɪk mæn]
[US: ˌpri.ˌhɪ.ˈstɔː.rɪk ˈmæn]

der Urmensch [des Urmenschen; die Urmenschen]◼◼◼Substantiv

der Vorzeitmensch [des Vorzeitmenschen; die Vorzeitmenschen]Substantiv

prehistoric men noun

die UrmenschenSubstantiv

prehistoric painting noun

die Felsmalerei [der Felsmalerei; die Felsmalereien]Substantiv
[ˈfɛlsmaːləˌʀaɪ̯]

prehistoric rock noun

das Urgestein [des Urgesteins, des Urgesteines; die Urgesteine]Substantiv
[ˈuːɐ̯ɡəʃtaɪ̯n]

prehistoric times noun

die Vorzeit [der Vorzeit; die Vorzeiten]◼◼◼Substantiv

prehistorical [UK: ˌpriː.hɪ.ˈstɒ.rɪk.l̩]
[US: ˌpriː.hɪ.ˈstɒ.rɪk.l̩]

prähistorischen◼◼◼

prehistorically

prähistorische

preservation of historical monuments noun

die Denkmalpflege◼◼◼Substantiv

protection of historical monuments noun

der DenkmalsschutzSubstantiv

rhetoric noun
[UK: ˈre.tə.rɪk]
[US: ˈre.tə.rɪk]

die Rhetorik [der Rhetorik; die Rhetoriken]◼◼◼Substantiv
[ʀeˈtoːʀɪk]
This argument is pure rhetoric. = Dieses Argument ist reine Rhetorik.

die Redekunst [der Redekunst; die Redekünste]◼◻◻Substantiv

rhetorical adjective
[UK: rɪ.ˈtɒ.rɪk.l̩]
[US: rə.ˈtɔː.rɪk.l̩]

rhetorisch [rhetorischer; am rhetorischsten]◼◼◼AdjektivIt was a rhetorical question. = Das war eine rhetorische Frage.

rhetorical [UK: rɪ.ˈtɒ.rɪk.l̩]
[US: rə.ˈtɔː.rɪk.l̩]

phrasenhaft◼◻◻

12