Angličtina-Nemčina slovník »

prof znamená v Nemčina

AngličtinaNemčina
professional [UK: prə.ˈfe.ʃnəl]
[US: prə.ˈfe.ʃə.nəl]

amtsmäßig

Berufsspielerin

zünftig

professional (career) consul noun

der BerufskonsulSubstantiv

professional (job) classification noun

die Berufszugehörigkeit◼◼◼Substantiv

professional (job) prospects noun

die Berufsaussichten [—; die Berufsaussichten]◼◼◼Substantiv

professional actor noun

der Berufsschauspieler◼◼◼Substantiv

professional actress noun

die Berufsschauspielerin◼◼◼Substantiv

professional army noun

das Berufsheer [des Berufsheeres/Berufsheers; die Berufsheere]◼◼◼Substantiv

professional association noun

die Berufsgenossenschaft [der Berufsgenossenschaft; die Berufsgenossenschaften]◼◼◼Substantiv

die Standesorganisation◼◻◻Substantiv

die Berufsvertretung◼◻◻Substantiv

professional associations noun

die Berufsverbände◼◼◼Substantiv

professional body noun

die Standesvertretung◼◼◼Substantiv

professional boxing noun

das Berufsboxen [des Berufsboxens; —]◼◼◼Substantiv

professional criminal noun

der Berufsverbrecher [des Berufsverbrechers; die Berufsverbrecher]◼◼◼Substantiv

professional driver noun

der Berufsfahrer [des Berufsfahrers; die Berufsfahrer]◼◼◼Substantiv

professional error noun

der Kunstfehler [des Kunstfehlers; die Kunstfehler]Substantiv

professional ethics noun

das Berufsethos [des Berufsethos; —]◼◼◼Substantiv

professional expenditure (outlays) noun

der WerbungsaufwandSubstantiv

professional football noun

der Profifußball◼◼◼Substantiv

der Berufsfußball◼◼◻Substantiv

professional group noun

die Berufsgruppe [der Berufsgruppe; die Berufsgruppen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʀuːfsˌɡʀʊpə]

die Fachgruppe [der Fachgruppe; die Fachgruppen]◼◼◻Substantiv

professional group professionalgroupg noun

die Berufsklasse [der Berufsklasse; die Berufsklassen]Substantiv

professional honour noun

die Standesehre [der Standesehre; die Standesehren]Substantiv

professional hunter noun

der Jägermeister [des Jägermeisters; die Jägermeister]Substantiv

professional jargon noun

Berufssprache [der Berufssprache; die Berufssprachen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʀuːfsˌʃpʀaːχə]

professional jealousy noun

der Konkurrenzneid [des Konkurrenzneid(e)s; —]Substantiv

professional journal noun

die Fachzeitschrift [der Fachzeitschrift; die Fachzeitschriften]◼◼◼Substantiv
[ˈfaχˌʦaɪ̯tʃʀɪft]

professional life noun

das Berufsleben [des Berufslebens; die Berufsleben]◼◼◼Substantiv
[bəˈʀuːfsˌleːbn̩]

das Arbeitsleben [des Arbeitslebens; die Arbeitsleben]◼◻◻Substantiv

professional player noun

der Berufsspieler [des Berufsspielers; die Berufsspieler]◼◼◼Substantiv

der Berufssportler [des Berufssportlers; die Berufssportler]◼◼◻Substantiv
[bəˈʀuːfsˌʃpɔʁtlɐ]

Berufssportlerin [der Berufssportlerin; die Berufssportlerinnen]Substantiv
[bəˈʀuːfsˌʃpɔʁtləʀɪn]

professional player

Berufsspielerin

professional press-type camera noun

die FilmberichterkameraSubstantiv

professional training noun
[UK: prə.ˈfe.ʃnəl ˈtreɪn.ɪŋ]
[US: prə.ˈfe.ʃə.nəl ˈtreɪn.ɪŋ]

die Berufsausbildung [der Berufsausbildung; die Berufsausbildungen]◼◼◼Substantiv

professionalism noun
[UK: prə.ˈfe.ʃnə.lɪ.zəm]
[US: prə.ˈfe.ʃə.nə.ˌlɪ.zəm]

der Professionalismus [des Professionalismus; —]◼◼◼Substantiv

die Berufsausübung◼◻◻Substantiv

123