Angličtina-Nemčina slovník »

prob znamená v Nemčina

AngličtinaNemčina
prob adjective
[UK: ˈprɑːb]
[US: ˈprɑːb]

wahrscheinlich [wahrscheinlicher; am wahrscheinlichsten]◼◼◼Adjektiv

prob noun
[UK: ˈprɑːb]
[US: ˈprɑːb]

die Probe [der Probe; die Proben]Substantiv
[ˈpʀoːbə]

probabilistic [UK: ˌprɒ.bə.bɪ.ˈlɪ.stɪk]
[US: ˌprɒ.bə.bɪ.ˈlɪ.stɪk]

wahrscheinlichen◼◼◼

probabilities noun
[UK: ˌprɒ.bə.ˈbɪ.lɪ.tɪz]
[US: ˌprɑː.bə.ˈbɪ.lə.tiz]

die Wahrscheinlichkeiten◼◼◼Substantiv

probability [probabilities] noun
[UK: ˌprɒ.bə.ˈbɪ.lɪ.ti]
[US: ˌprɑː.bə.ˈbɪ.lə.ti]

die Wahrscheinlichkeit [der Wahrscheinlichkeit; die Wahrscheinlichkeiten]◼◼◼Substantiv
[ˌvaːɐ̯ˈʃaɪ̯nlɪçˌkaɪ̯t]
The probability's not zero, but it almost is. = Die Wahrscheinlichkeit ist nicht null, aber fast.

die Probabilität [der Probabilität; die Probabilitäten]◼◻◻Substantiv

probability adjective
[UK: ˌprɒ.bə.ˈbɪ.lɪ.ti]
[US: ˌprɑː.bə.ˈbɪ.lə.ti]

wahrscheinlich [wahrscheinlicher; am wahrscheinlichsten]◼◼◻Adjektiv

probability calculus noun

die Wahrscheinlichkeitsrechnung [der Wahrscheinlichkeitsrechnung; die Wahrscheinlichkeitsrechnungen]Substantiv

probability sampling noun

die WahrscheinlichkeitsauswahlSubstantiv

probability theorie noun

die Wahrscheinlichkeitstheorie [der Wahrscheinlichkeitstheorie; die Wahrscheinlichkeitstheorien]Substantiv

probable adjective
[UK: ˈprɒ.bəb.l̩]
[US: ˈprɑː.bəb.l̩]

wahrscheinlich [wahrscheinlicher; am wahrscheinlichsten]◼◼◼AdjektivIt is probable that she will come. = Sie wird wahrscheinlich kommen.

probable [UK: ˈprɒ.bəb.l̩]
[US: ˈprɑː.bəb.l̩]

wahrscheinliche◼◼◻

vermutlich◼◼◻

mutmaßlich◼◻◻

mutmaßliche◼◻◻

probably adjective
[UK: ˈprɒ.bə.bli]
[US: ˈprɑː.bə.bli]

wahrscheinlich [wahrscheinlicher; am wahrscheinlichsten]◼◼◼AdjektivHe probably knows. = Er weiß es wahrscheinlich.

probably [UK: ˈprɒ.bə.bli]
[US: ˈprɑː.bə.bli]

vermutlich◼◼◼John is probably OK. = John ist vermutlich ok.

voraussichtlich◼◼◻John will probably visit us tomorrow. = John wird uns voraussichtlich morgen besuchen.

wohle◼◻◻

wohlem

probands noun

die Probanden◼◼◼Substantiv

probate [probates] noun
[UK: ˈprəʊ.beɪt]
[US: proʊ.ˌbeɪt]

die TestamentsbestätigungSubstantiv

probate court noun
[UK: ˈprəʊ.beɪt kɔːt]
[US: proʊ.ˌbeɪt ˈkɔːrt]

das Nachlassgericht◼◼◼Substantiv

das Nachlaßgericht◼◼◼Substantiv

(probate estate) (Br) noun

die NachlaßsteuerSubstantiv

probated [UK: ˈprəʊ.beɪ.tɪd]
[US: ˈproʊ.beɪ.tɪd]

bestätigte

probation [probations] noun
[UK: prə.ˈbeɪʃ.n̩]
[US: proˈbeɪʃ.n̩]

die Bewährung [der Bewährung; die Bewährungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈvɛːʀʊŋ]
John remains on probation. = John bleibt auf Bewährung.

die EignungsgarantieprüfungSubstantiv

probation officer [probation officers] noun
[UK: prə.ˈbeɪ.ʃən.ˌɒ.fɪ.sə]
[US: prə.ˈbeɪ.ʃən.ˌɒ.fɪ.sə]

der Bewährungshelfer [des Bewährungshelfers; die Bewährungshelfer]◼◼◼Substantiv
[bəˈvɛːʀʊŋsˌhɛlfɐ]

die BewahrungshelferinSubstantiv

probation period noun

die Bewährungszeit [der Bewährungszeit; die Bewährungszeiten]◼◼◼Substantiv

die Bewährungsfrist [der Bewährungsfrist; die Bewährungsfristen]◼◼◻Substantiv

probation service noun

die Bewährungshilfe◼◼◼Substantiv

probational noun
[UK: prəˈbeɪʃən(ə)l ]
[US: proʊˈbeɪʃən(ə)l ]

die Probe [der Probe; die Proben]Substantiv
[ˈpʀoːbə]

probationary employment noun

die ProbeanstellungSubstantiv

probationary period noun

die Probezeit [der Probezeit; die Probezeiten]◼◼◼Substantiv

probationary year noun

das Probejahr [des Probejahr(e)s; die Probejahre]◼◼◼Substantiv

probationer [probationers] noun
[UK: prə.ˈbeɪ.ʃnə(r)]
[US: proˈbeɪ.ʃə.nər]

der Probekandidat◼◼◼Substantiv

probationer for a post in the Higher Civil Service

Assessorin

probative force noun

die Beweiskraft [der Beweiskraft; —]◼◼◼Substantiv
[bəˈvaɪ̯sˌkʀaft]

12