Angličtina-Nemčina slovník »

legal znamená v Nemčina

AngličtinaNemčina
legal adjective
[UK: ˈliːɡ.l̩]
[US: ˈliːɡ.l̩]

rechtlich [rechtlicher; am rechtlichsten]◼◼◼AdjektivThis is a legal gray area. = Das ist eine rechtliche Grauzone.

rechtmäßig [rechtmäßiger; am rechtmäßigsten]◼◼◻AdjektivJohn is the legal owner of this piece of land. = John ist der rechtmäßige Besitzer dieses Grundstücks.

legal [UK: ˈliːɡ.l̩]
[US: ˈliːɡ.l̩]

legal◼◼◼Is it legal? = Ist das legal?

legale [—; —]◼◼◻[leˈɡaːlə]The U.S. would be nothing without its immigrants, legal and illegal. = Die USA wären nichts ohne Einwanderer, legale und illegale.

rechtlichem◼◻◻

öffentlich-rechtlich◼◻◻

rechtsmäßig◼◻◻

legal (Br) noun
[UK: ˈliːɡ.l̩]
[US: ˈliːɡ.l̩]

die Pflichtreserve [der Pflichtreserve; die Pflichtreserven]Substantiv

legal act noun

die Rechtshandlung [der Rechtshandlung; die Rechtshandlungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʀɛçʦhandlʊŋ]

legal administrative body

Justizverwaltung

legal advice noun

die Rechtsauskunft [der Rechtsauskunft; die Rechtsauskünfte]◼◼◼Substantiv

legal adviser noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ əd.ˈvaɪ.zə(r)]
[US: ˈliːɡ.l̩ æd.ˈvaɪ.zər]

der Rechtsberater [des Rechtsberaters; die Rechtsberater]◼◼◼Substantiv

Justitiar [des Justitiars; die Justitiare]Substantiv

der Konsulent [des Konsulenten; die Konsulenten]Substantiv

legal aid noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ eɪd]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˈeɪd]

die Prozesskostenhilfe [der Prozesskostenhilfe; —]◼◼◼Substantiv

das Armenrecht [des Armenrecht(e)s; die Armenrechte]◼◻◻Substantiv

legal aid office noun

die RechtsberatungsstelleSubstantiv

legal argument noun

die Rechtsausführung◼◼◼Substantiv

legal assistance noun

die Rechtshilfe [der Rechtshilfe; —]◼◼◼Substantiv

legal authorities noun

die Justizbehörden◼◼◼Substantiv

legal authority noun

die Justizbehörde [der Justizbehörde; die Justizbehörden]◼◼◼Substantiv

legal base noun

die Rechtsgrundlage [der Rechtsgrundlage; die Rechtsgrundlagen]◼◼◼Substantiv

legal bases noun

die Rechtsgrundlagen◼◼◼Substantiv

legal basis noun

die Rechtsgrundlage [der Rechtsgrundlage; die Rechtsgrundlagen]◼◼◼Substantiv

legal charges noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ ˈtʃɑː.dʒɪz]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˈtʃɑːr.dʒəz]

die GerichtskostenSubstantiv

legal claim noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ kleɪm]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˈkleɪm]

der Rechtsanspruch [des Rechtsanspruchs, des Rechtsanspruches; die Rechtsansprüche]◼◼◼Substantiv

legal conception noun

die Rechtsauffassung [der Rechtsauffassung; die Rechtsauffassungen]◼◼◼Substantiv

legal costs noun

die Prozesskosten [—; die Prozesskosten]◼◼◼Substantiv
[pʀoˈʦɛsˌkɔstn̩]

die Prozeßkosten◼◼◼Substantiv

legal costs insurance noun

Rechtsschutzversicherung [der Rechtsschutzversicherung; die Rechtsschutzversicherungen]Substantiv
[ˈʀɛçʦʃʊʦfɛɐ̯ˌzɪçəʀʊŋ]

legal decision noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ dɪ.ˈsɪʒ.n̩]
[US: ˈliːɡ.l̩ də.ˈsɪʒ.n̩]

der Rechtsspruch [des Rechtsspruch(e)s; die Rechtssprüche]Substantiv

legal department noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ dɪ.ˈpɑːt.mənt]
[US: ˈliːɡ.l̩ də.ˈpɑːrt.mənt]

die Rechtsabteilung [der Rechtsabteilung; die Rechtsabteilungen]◼◼◼Substantiv

legal effect noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ ɪ.ˈfekt]
[US: ˈliːɡ.l̩ ɪ.ˈfekt]

die Rechtskraft [der Rechtskraft; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʀɛçʦkʀaft]

legal entity noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ ˈen.tɪ.ti]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˈen.tə.ti]

die Rechtspersönlichkeit◼◼◼Substantiv

der Rechtsträger [des Rechtsträgers; die Rechtsträger]◼◼◻Substantiv

legal expenses noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ ɪk.ˈspen.sɪz]
[US: ˈliːɡ.l̩ ɪk.ˈspen.səz]

die Gerichtskosten◼◼◼Substantiv

Anwaltskosten [—; die Anwaltskosten]◼◼◻Substantiv

legal expert noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ ˈek.spɜːt]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˈek.spərt]

die Rechtskundige◼◼◼Substantiv

der Rechtskundiger◼◼◼Substantiv

legal force noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ fɔːs]
[US: ˈliːɡ.l̩ ˈfɔːrs]

die Gesetzeskraft [der Gesetzeskraft; —]◼◼◼Substantiv

12