Angličtina-Nemčina slovník »

grants znamená v Nemčina

AngličtinaNemčina
grants [UK: ɡrɑːnts]
[US: ˈɡrænts]

bewilligt◼◼◼

gestattet◼◼◻

gönnt◼◻◻

grants noun
[UK: ɡrɑːnts]
[US: ˈɡrænts]

die Bewilligung [der Bewilligung; die Bewilligungen]◼◼◼Substantiv

die Bewilligungen◼◼◻Substantiv

die Unterstützungszahlungen◼◻◻Substantiv

grant [granted, granting, grants] verb
[UK: ɡrɑːnt]
[US: ˈɡrænt]

gewähren [gewährte; hat gewährt]◼◼◼VerbJohn has granted me an interview. = John hat mir ein Interview gewährt.

bewilligen [bewilligte; hat bewilligt]◼◼◻VerbThe woman was awarded a grant of one thousand euros. = Der Frau wurde ein Stipendium in Höhe von tausend Euro bewilligt.

gestatten [gestattete; hat gestattet]◼◼◻Verb

konzedieren [konzedierte; hat konzediert]Verb

grant [grants] noun
[UK: ɡrɑːnt]
[US: ˈɡrænt]

die Bewilligung [der Bewilligung; die Bewilligungen]◼◼◻Substantiv

der Förderbetrag◼◻◻Substantiv

grants a loan

beleiht

grant so a concession verb

konzessionieren [konzessionierte; hat konzessioniert]Verb

emigrant [emigrants] noun
[UK: ˈe.mɪ.ɡrənt]
[US: ˈe.mə.ɡrənt]

der Auswanderer [des Auswanderers; die Auswanderer]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯sˌvandəʀɐ]

der Emigrant [des Emigranten; die Emigranten]◼◼◼Substantiv
[emiˈɡʀant]
The ship carried hundreds of emigrants to the US. = Das Schiff brachte Hunderte von Emigranten in die Vereinigten Staaten.

die Ausgewanderte◼◼◻Substantiv
substantiviertes Adjektiv

die Auswanderin◼◻◻Substantiv

Emigrantin [der Emigrantin; die Emigrantinnen]◼◻◻Substantiv
[emiˈɡʀantɪn]

der Ausgewanderter◼◻◻Substantiv

die Aussiedlerin [der Aussiedlerin; die Aussiedlerinnen]Substantiv

immigrant [immigrants] noun
[UK: ˈɪ.mɪ.ɡrənt]
[US: ˈɪ.mə.ɡrənt]

der Einwanderer [des Einwanderers; die Einwanderer]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nˌvandəʀɐ]
John's parents are immigrants. = Johns Eltern sind Einwanderer.

der Zuwanderer [des Zuwanderers; die Zuwanderer]◼◼◼SubstantivThe walls between races and tribes; natives and immigrants; Christian and Muslim and Jew cannot stand. = Die Mauern zwischen Völkern und Stämmen; Einheimischen und Zuwanderern; Christen und Muslimen und Juden können nicht bestehen bleiben.

der Immigrant [des Immigranten; die Immigranten]◼◼◻Substantiv
[ɪmiˈɡʀant]
That country has a lot of immigrants from Europe. = Es leben viele Immigranten aus Europa in jenem Land.

die Immigrantin [der Immigrantin; die Immigrantinnen]◼◼◻Substantiv
[ɪmiˈɡʀantɪn]
The German immigrant borne eighteen children. = Die deutsche Immigrantin brachte 18 Kinder zur Welt.

integrant [integrants] noun
[UK: ˈɪn.tɪ.ɡrənt]
[US: ˈɪn.tə.ɡrənt]

der wesentlicher BestandteilSubstantiv

migrant [migrants] noun
[UK: ˈmaɪ.ɡrənt]
[US: ˈmaɪ.ɡrənt]

der Aussiedler [des Aussiedlers; die Aussiedler]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯sˌziːdlɐ]

der Zugvogel [des Zugvogels; die Zugvögel]◼◼◻Substantiv
[ˈʦuːkˌfoːɡl̩]

der Übersiedler [des Übersiedlers; die Übersiedler]◼◼◻Substantiv
[ˈyːbɐˌziːdlɐ]

Übersiedlerin [der Übersiedlerin; die Übersiedlerinnen]Substantiv
[ˈyːbɐˌziːdləʀɪn]

vagrant [vagrants] noun
[UK: ˈveɪ.ɡrənt]
[US: ˈveɪ.ɡrənt]

der Landstreicher [des Landstreichers; die Landstreicher]◼◼◼Substantiv
[ˈlantˌʃtʀaɪ̯çɐ]