Polnisch-Deutsch Wörterbuch »

prosta bedeutet auf Deutsch

PolnischDeutsch
prosta 36

die Gerade◼◼◼Substantiv

prosta noun

die Linie [der Linie; —]◼◼◻Substantiv

die Reihe [der Reihe; die Reihen]◼◼◻Substantiv

der Rechte◼◼◻Substantiv

die Leitung [der Leitung; die Leitungen]◼◼◻Substantiv

die Strecke [der Strecke; die Strecken]◼◼◻Substantiv

die Zeile [der Zeile; die Zeilen]◼◻◻Substantiv

die Kante [der Kante; die Kanten]◼◻◻Substantiv

die Falte [der Falte; die Falten]◼◻◻Substantiv

die Schlange [der Schlange; die Schlangen]◼◻◻Substantiv

die Leine [der Leine; die Leinen, —]◼◻◻Substantiv

prosta

Line◼◼◻

prosta verb

füttern [fütterte; hat gefüttert]◼◻◻Verb

auskleiden [kleidete aus; hat ausgekleidet]◼◻◻Verb

prosta technologia

einheimische Technologie

prostacki adjective

grob [gröber; am gröbsten]◼◼◼Adjektiv

unhöflich [unhöflicher; am unhöflichsten]◼◼◼Adjektiv

primitiv [primitiver; am primitivsten]◼◼◻Adjektiv

derb [derber; am derbsten]◼◼◻Adjektiv

vulgär [vulgärer; am vulgärsten]◼◼◻Adjektiv

frech [frecher; am frechsten]◼◼◻Adjektiv

gemein [gemeiner; am gemeinsten]◼◼◻Adjektiv

krass [krasser; am krassesten]◼◼◻Adjektiv

ordinär [ordinärer; am ordinärsten]◼◼◻Adjektiv

rüpelhaft [rüpelhafter; am rüpelhaftesten]◼◼◻Adjektiv

ungebildet [ungebildeter; am ungebildetsten]◼◻◻Adjektiv

ungehobelt [ungehobelter; am ungehobeltsten]◼◻◻Adjektiv

prostactwo noun

die Grobheit [der Grobheit; die Grobheiten]◼◼◼Substantiv

die Vulgarität [der Vulgarität; die Vulgaritäten]◼◼◼Substantiv

prostaczek noun

der Trottel [des Trottels; die Trottel]◼◼◼Substantiv

prostaczek adjective

einfach [einfacher; am einfachsten]◼◼◼Adjektiv

prostak noun

der Einfaltspinsel [des Einfaltspinsels; die Einfaltspinsel]◼◼◼Substantiv

der Bauer [des Bauern, des Bauers; die Bauern, die Bauer]◼◼◼Substantiv

der Tölpel [des Tölpels; die Tölpel]◼◼◻Substantiv

der Idiot [des Idioten; die Idioten]◼◼◻Substantiv

der Dummkopf [des Dummkopfes/Dummkopfs; die Dummköpfe]◼◼◻Substantiv

der Hinterwäldler [des Hinterwäldlers; die Hinterwäldler]◼◼◻Phrase

der Flegel [des Flegels; die Flegel]◼◼◻Substantiv

der Kerl [des Kerls; die Kerle/(auch: Kerls)]◼◼◻Substantiv

der Rüpel [des Rüpels; die Rüpel]◼◼◻Phrase

12