V.g. acceptera javascript att använda det till ordboken! Hur?
ab▼
anläßlich▼
aus ... heraus▼
aus▼adj
halber▼
seit▼
um▼
um ... willen▼
von▼
der wegen [+GEN]▼
Debatte [der Debatte; die Debatten]▼ Substantivf
der Erörterung [der Erörterung; die Erörterungen]▼ Substantivf
die Wortstreit [des Wortstreites|Wortstreits; die Wortstreite]▼ Substantivm
der agitieren [agitierte; hat agitiert]▼ Verbv
diskutieren [diskutierte; hat diskutiert] (über +AKK)▼ Verbv
die erörtern [erörterte; hat erörtert]▼ Verbv
verhandeln [verhandelte; hat verhandelt] (über +AKK)▼ Verbv
Debet [des Debets; die Debets]▼ Substantivn
dividieren [dividierte; hat dividiert]▼ Verbv
der einteilen [teilte ein; hat eingeteilt]▼ Verbv
gliedern [gliederte; hat gegliedert]▼ Verbv
teilen [teilte; hat geteilt]▼ Verbv
verteilen [verteilte; hat verteilt] (an +AKK)▼ Verbv
das zerlegen [zerlegte; hat zerlegt]▼ Verbv
früh [früher; am frühesten]▼ Adjektivadj
zeitig [zeitiger; am zeitigsten]▼ Adjektivadj
der überlaufen [lief über; hat/ist übergelaufen]▼ Verbv
aufrecht [aufrechter; am aufrechtesten]▼ Adjektivadj
direkt [direkter; am direktesten]▼ Adjektivadj
gerade [gerader; am geradesten]▼ Adjektivadj
geradeaus▼
geradeswegs▼
geradezu▼
Bestand [des Bestandes, des Bestands; die Bestände]▼ Substantivm
die Müll [des Mülles, des Mülls; —]▼ Substantivm
Nachbleibsel▼
der Rückstand [des Rückstandes/Rückstands; die Rückstände]▼ Substantivm
der Schutt [des Schutts, des Schuttes; —]▼ Substantivm
Überbleibsel [des Überbleibsels; die Überbleibsel]▼ Substantivn
Anfang [des Anfanges/Anfangs; die Anfänge]▼ Substantivm
12>↑