Englisch-Deutsch Wörterbuch »

vision bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
vision [visions] noun
[UK: ˈvɪʒ.n̩]
[US: ˈvɪʒ.n̩]

die Vision [der Vision; die Visionen]◼◼◼Substantiv
[viˈzi̯oːn]
John had a vision. = John hatte eine Vision.

Sehen [des Sehens; —]◼◼◻Substantiv
[ˈzeːən]

die Sicht [der Sicht; die Sichten]◼◼◻Substantiv
[zɪçt]
The falcon has perfect vision. = Der Falke hat eine perfekte Sicht.

die Sehkraft [der Sehkraft; —]◼◼◻Substantiv
[ˈzeːˌkʀaft]

das Traumgesicht [des Traumgesicht(e)s; die Traumgesichte]◼◼◻Substantiv

der Visus◼◻◻Substantiv

das Traumbild [des Traumbildes, des Traumbilds; die Traumbilder]◼◻◻Substantiv
[ˈtʀaʊ̯mˌbɪlt]

das Traumgebilde [des Traumgebildes; die Traumgebilde]Substantiv

vision centre noun

das SehzentrumSubstantiv

vision control room

Bildregieraum

vision controller

Videotechniker

Videotechnikerin

vision frequency noun

die Bildfrequenz [der Bildfrequenz; die Bildfrequenzen]Substantiv
[ˈbɪltfreˌkvɛnʦ]

vision mixer noun

das BildmischpultSubstantiv

vision-mixing console

Bildmischpult

vision-mixing desk

Bildmischpult

visionaries noun
[UK: ˈvɪ.ʒən.rɪz]
[US: ˈvɪ.ʒə.ne.riz]

die Visionäre◼◼◼Substantiv

visionary [visionaries] noun
[UK: ˈvɪ.ʒən.ri]
[US: ˈvɪ.ʒə.ˌne.ri]

der Visionär [des Visionärs; die Visionäre]◼◼◼Substantiv
[vizi̯oˈnɛːɐ̯]

Visionärin [der Visionärin; die Visionärinnen]◼◼◻Substantiv
[vizi̯oˈnɛːʀɪn]

der Phantast◼◻◻Substantiv

die GeisterseherinSubstantiv

die TräumerinSubstantiv

visionarily adjective

phantastisch [phantastischer; am phantastischsten]Adjektiv

visionary [UK: ˈvɪ.ʒən.ri]
[US: ˈvɪ.ʒə.ˌne.ri]

visionär◼◼◼

visionary adjective
[UK: ˈvɪ.ʒən.ri]
[US: ˈvɪ.ʒə.ˌne.ri]

phantastisch [phantastischer; am phantastischsten]◼◻◻Adjektiv

visionary power noun

der Seherblick [des Seherblick(e)s; die Seherblicke]Substantiv

visions noun
[UK: ˈvɪʒ.n̩z]
[US: ˈvɪʒ.n̩z]

die Visionen◼◼◼SubstantivThere are no real visions. = Es gibt keine echten Visionen.

die SehkräfteSubstantiv

(Aufsatz etc.) revision noun

die Überarbeitung [der Überarbeitung; die Überarbeitungen]Substantiv
[yːbɐˈʔaʁbaɪ̯tʊŋ]

(Kontrolle) supervision noun

die Überwachung [der Überwachung; die Überwachungen]Substantiv
[yːbɐˈvaχʊŋ]

(opt.) range of vision noun

das Gesichtsfeld [des Gesichtsfelds, des Gesichtsfeldes; die Gesichtsfelder]Substantiv
[ɡəˈzɪçʦˌfɛlt]

(stocks of) provisions food supplies noun

die LebensmittelvorräteSubstantiv

(television) screen noun

der Fernsehbildschirm◼◼◼Substantiv

administration department (division) noun

die OrganisationsabteilungSubstantiv

allowance (reserve provision) for depreciation noun

die EntwertungsrücklageSubstantiv

antitrust division (US) noun

die Kartellabteilung◼◼◼Substantiv

armoured division noun
[UK: ˈɑː.məd dɪ.ˈvɪʒ.n̩]
[US: ˈɑːr.məd dɪ.ˈvɪʒ.n̩]

die Panzerdivision [der Panzerdivision; die Panzerdivisionen]◼◼◼Substantiv
[ˈpanʦɐdiviˌzi̯oːn]

audit division noun

der Rechnungshof [des Rechnungshofes, des Rechnungshofs; die Rechnungshöfe]◼◼◼Substantiv
[ˈʀɛçnʊŋsˌhoːf]

axial division of skeletal system noun

das AchsenorganSubstantiv

backwards supervision noun

die RückwärtssteuerungSubstantiv

12