dicţionar Latin-German »

rana înseamnă în Germană

LatinăGermană
rana [ranae] noun

BrustschwimmenSubstantiv
Sport: Schwimmstil, bei welcher der Schwimmende bäuchlings im Wasser liegt und die Hände gleichzeitig am Körper vorbeiführt, gefolgt von einem Grätschbeinschlag

FroschSubstantiv
grün- oder bräunlich gefärbte, schwanzlose Amphibie mit überlangen, hinteren Sprungbeinen, die laute Quaktöne hervor bringt

MumpsSubstantiv
ansteckende Infektionskrankheit, bei der eine Entzündung insbesondere der Ohrspeicheldrüse vorliegt

Adrana noun

EderSubstantiv
ein Fluss in Deutschland

Aquisgrana noun

AachenSubstantiv
Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland

brana noun

BranSubstantiv
Physik: fundamentales Objekt in der M-Theorie, welches als bis zu 11-dimensional angenommen wird

Granata [granatae] noun

GrenadaSubstantiv
Insel und Staat in der Karibik

granata [granatae] noun

GranateSubstantiv
Geschoss, das mit einer Sprengladung gefüllt und mit einem Zünder versehen ist

granatum [granati] noun

GranatapfelSubstantiv
Laubbaum aus der Familie Weiderichgewächse

membrana [membranae] noun

MembranSubstantiv
allgemein: dünne Trennschicht

PergamentSubstantiv
zum Schreiben bearbeitete Tierhaut

Regio Rurana noun

RuhrgebietSubstantiv
Ballungsraum in Nordrhein-Westfalen, der Kernbereich liegt zwischen Duisburg und Dortmund begrenzt durch Rhein, Lippe und Ruhr mit etwa 5,3 Millionen Einwohnern

Sanctus Vincentius et Granatinae noun

St. Vincent und die GrenadinenSubstantiv
Inselstaat in der Karibik, der aus der Insel St. Vincent und den 32 Inseln der nördlichen Grenadinen besteht