Deutsch-Latein Wörterbuch »

feder bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Feder (zumeist elastisches, metallenes) spitz zulaufendes Plättchen zum Einsetzen in einen Federhalter, das dem Schreiben (mit Tinte) und dem Zeichnen (mit Tusche) dient; auch diese Art von Plättchen an einem Füller
Substantiv

pluma [plumae]noun

Feder Substantiv
Art und Weise des schriftlichen Ausdrucks, Stils

penna [pennae]noun

pluma [plumae]noun

Feder Substantiv
aus der Haut von Vögeln wachsendes, aus Keratin bestehendes Gebilde mit einer Art hornigem Stiel (dem sogenannten »Kiel«), von dem aus sich feine rippen- oder fadenartige Verästelungen (die sogenannte »Fahne«) abzweigen, und die Gesamtheit dieser Gebilde das Gefieder bildet

penna [pennae]noun

pinna [pinnae]noun

pluma [plumae]noun

Feder Substantiv
Federhalter samt dem unter [3] beschriebenen Plättchen

penna [pennae]noun

pluma [plumae]noun

Feder Substantiv
früher aus dem Kiel von [1] gefertigtes Gerät zum Schreiben und Zeichnen

penna [pennae]noun

pluma [plumae]noun

Feder Substantiv
Schreibgerät mit einem kleinen Behälter für Tinte, der das Schreiben über einen längeren Zeitraum ermöglicht

penna [pennae]noun

pluma [plumae]noun

federn (einen Verurteilten mit Teer einstreichen und danach) mit Vogelfedern bewerfen
Verb

penna [pennae]verb

abfedern Verb
Technik: technische Vorrichtungen einbauen zwecks Verringerung von Stößen

cervīcalverb

aus den Federn aus dem Bett

strātum

Füllfeder Substantiv
österreichisch, süddeutsch, schweizerisch: Füllfederhalter

calamus [calami]noun

in den Federn im Bett

strātum

in die Federn ins Bett

strātum

sich mit fremden Federn schmücken die Leistungen oder Ideen anderer Leute als die eigenen ausgeben, sich unlauter die Verdienste anderer brüstend zuschreiben

alienis laudibus se ornare

Sprungfeder Substantiv
Spiralfeder für die Federung eines Möbels (Bett, Sessel, Sofa)

elater [elateris]noun